09. Juni 2015
Das EU-Projekt „Cemobil“ bietet in der Landeshauptstadt jetzt auch e-Carsharing an. Als Mitglied der Europäischen Genossenschaft „FAMILY OF POWER“ kann man günstig ein E-Auto ausborgen.
Ein E-Auto für alle Klagenfurter. Das gibt es jetzt in der Landeshauptstadt. In Kooperation mit der Alpen-Adria-Universität und der Europäischen Genossenschaft „FAMILY OF POWER“ können Interessierte seit Anfang dieser Woche einen Renault Zoe mieten und mit anderen teilen. Die Genossenschaft stellt das Auto zur Verfügung, die Universität die Parkplätze und die Stadt Klagenfurt die Ladestationen.
Und so funktioniert das e-Carsharing: Einmalig sind 12 Euro zu zahlen, damit wird man Genossenschaftsmitglied und erhält außerdem eine Magnetkarte, die ebenfalls 12 Euro kostet. Das eCar kann in weiterer Folge um 3,30 Euro pro Stunde und 0,10 Euro pro Kilometer genutzt werden – alles inklusive. Voraussetzung ist natürlich ein gültiger B-Führerschein.
Die Registrierung erfolgt über die Webseite www.familyofpower.com. Hier kann man dann auch das Auto für einen bestimmten Zeitraum reservieren. Mit der Magnetkarte wird der Wagen geöffnet. Im Innenraum liegen der Startschlüssel und der Öffner für den Schranken beim Uniparkplatz.
Zudem können eCarsharer bis zu 48 Euro Power-Bonus pro Monat sammeln und beim Einkauf in Family-Betrieben einlösen. Mehr Informationen auf der Homepage.
http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/klagenfurt/4749787/Klagenfurt_e-Carsharing-gestartet